top of page
image%202_edited_edited_edited.png
image%25202_edited_edited.png

Die gegenwärtige Zeit hat es in sich. Noch nie gab es auf der Welt so massive Umwälzungen und rasante Entwicklungen wie heute. Auch die christliche Gemeinde wird in ihrem Fundament und auf geistlicher Ebene herausgefordert, wie seit langem nicht mehr. Biblische Wahrheiten, christliche Werte und Glaubensüberzeugungen, die während Jahrhunderten Bestand hatten, werden hinterfragt, neu interpretiert oder man trennt sich ganz von ihnen.

​

Auch konzeptionell steht die Kirche am Scheideweg. Herkömmliche Methoden und Grundsätze  in der Gemeindegründung und ihrer Weiterentwicklung funktionieren heute nur noch bedingt.  Vorgehensweisen, die sich im Gemeindealltag bewährt haben, greifen in der heutigen Zeit nicht mehr. Auf der anderen Seite tun sich neue Möglichkeiten auf.

​

Während der ganzen Kirchengeschichte hindurch sind christliche Gemeinschaften immer wieder herausgefordert worden und mussten neue Wege finden, Gemeinde zu leben und ihren Auftrag wahrzunehmen. Wie steht es um ihre Kirche? Erleben Sie zurzeit auch solche Herausforderungen?

​

Den Tatsachen offen und ehrlich ins Auge zu sehen, fordert heraus. Aber ist es nicht so? Nicht wenige Gemeinden befinden sich seit Jahren in einer Tretmühle. Geprägt von Automatismus und Routine, stagnieren sie und entwickeln sich trotz der vielen Angebote und Aktivitäten nicht weiter. Viele Christen sind lau geworden oder treten im Glauben auf der Stelle. Ihr geistlicher Fortschritt ist nicht selten mit einer Achterbahn vergleichbar. Auch die Gesellschaft erreicht man trotz Bemühungen je länger, je weniger.

​

"Neue Wege gehen", "relevante und anziehende Gemeinde sein", "Erweckung erleben" oder  "ansteckendes Christsein". Solche Ansätze und Überlegungen beschäftigen zurzeit viele Kirchen und Gemeinschaften. Doch wie sollen sie angegangen werden? Es reicht heute nicht mehr, in der Gemeinde ein paar Strukturveränderungen anzubringen, das Programm anzupassen oder neue Impulse über den Glauben weiterzugeben. Die Probleme sind komplexer und sie liegen tiefer.

 

Doch es gibt Möglichkeiten UND es gibt Hoffnung. Die Zeit ist reif für Veränderung! Sind Sie bereit, aufzubrechen und loszulassen? Fördern-fordern-freisetzen. Nirgends kommt der Aufttrag von metaserve mehr zur Geltung als bei Kampagnen. Der Moment ist gekommen für einen geistlichen Aufbruch und für eine Reformation unter Christen und in der Gemeinde! Nur mit diesen beiden Bereichen können wir eine tiefgreifende und geistliche Transformation in der Christenheit erleben, die auch bleibt. Wagen Sie den Sprung?

 

Wenn ich ihr Interesse geweckt habe und Sie mehr darüber wissen wollen, zögern Sie nicht, mich für ein unverbindliches Gespräch zu kontaktieren. Wenn ich ihr Interesse geweckt habe und Sie mehr darüber wissen wollen, zögern Sie nicht, mich für ein unverbindliches Gespräch zu kontaktieren. Wenn ich ihr Interesse geweckt habe und Sie mehr darüber wissen wollen, zögern Sie nicht, mich für ein unverbindliches Gespräch zu kontaktieren.

bottom of page